Bilder von den individuellen Hochtouren- und Kletterwochen vom 04.- 18.07.2020
Die Südseite des Matterhorns vom Theodulpass, Walliser Alpen, Matterhorn-Umrundung, 05.07.20
Das Rifugio Duca degli Abruzzi an der Südseite des Matterhorns, unser erstes etappenziel bei der Matterhorn-Umrundung, 05.07.20
Das Matterhorn über Breuil Cervinia, 06.07.
Der Aufstieg zum Col de Vofrede, 3130m. Der Klettersteig verläuft über die Felsrippe in Bildmitte, 06.07.
Am Klettersteig zum Col de Vofrede, 06.07.
Am Klettersteig zum Col de Vofrede, 06.07.
Das 2. Etappenziel, das Rif. Perucca-Vuillermoz, 2909m, 06.07. Hinten der Cole di Valcomera, 3066m.
Morgendlicher Aufstieg zum Cole di Valcomera, 3066m, 07.07.
Der Dent d`Hérens, 4171m, vom Abstieg durch das Comba di Valcornera, 07.07.
Auf den letzten Metern beim langen Aufstieg zum Rifugio Aosta, 2781m, 07.07.
Das Rif. Aosta unter dem Haut Glacier de Tsa de Tsan über den im Winter die letzte Etappe der Haute Route nach Zermatt verläuft, 07.07.
Talnebel im obersten Valpelline beim frühmorgendlichen Aufbruch vom Rif. Aosta zum Tete de Valpelline, 3800m, 08.07.
Blick nach Westen zum Montblanc und Grand Combin beim Aufstieg zum Tete de Valpelline, 08.07.
Blick zu Matterhorn und Dent d´Hérens vom Tete de Valpellin, 3800m.
Das Matterhorn vom Abstieg vom Tete de Valpelline über den Tiefenmattengletscher, 08.07.
Abstieg von der Schönbielhütte nach Zermatt, letzte Etappe der Matterhorn Umrundung, 09.07.
Die Roggalspitze, 2673m, von der Ravensburger Hütte im Lechquellengebirge am Arlberg. Links unser Ziel, die Nordkante, 4+, 12.07.
Unter dem Einstieg zur Roggalspitze-Nordkante, 12.07.
Im unteren Teil der Roggal-Nordkante, 4+, 12.07.
Im unteren Teil der Roggal-Nordkante, 4+, 12.07.
Seilschaft im oberen Teil der Roggalkante, 4+, 12.07.
Im oberen Teil der Roggalkante, 4+, 12.07.
Im oberen Teil der Roggalkante, 4+, 12.07.
Der Olperer, 3476m, in den Zillertaler Alpen. Links der Nordgrat, unser Aufstieg bei der Überschreitung, 13.07.
Die Fußstein Nordkante im Profil beim Zustieg zum Olperer Nordgrat, 14.07.
Am Olperer Nordgrat, 14.07.
Am Olperer Nordgrat, 14.07.
Am Olperer Nordgrat, 14.07. Unten das Gletscgherskigebiet von Hintertux
Müde aber zufrieden am Gipfel des Olperer, 3476m, 14.07.
Abstieg vom Ortler auf der Südseite, Querung zur Alpeiner Scharte, 14.07.
Abends auf der Alpeiner Scharte, 2959m. Nicht mehr weit zur Geraer Hütte...
Gebietswechsel in die Dolomiten. In der Südkante am Hexenstein (4+) am Falzaregopass, 16.07.
In der Südkante am Hexenstein (4+) am Falzaregopass, 16.07.
In der "Ghedina", 5, an der Südostwand des Kleinen Falzaregoturms, 2416m, 17.07.
In der "Ghedina", 5, an der Südostwand des Kleinen Falzaregoturms, 2416m, 17.07.
In der "Ghedina", 5, an der Südostwand des Kleinen Falzaregoturms, 2416m, 17.07.