Bilder von der Hochtourenwoche Zinalrothorn im Wallis vom 26.07.- 01.08.2020
Der Südgrat auf´s Lagginhorn, 4010m, unser erstes Ziel, 26.07.20
Sonnenuntergang bei der Hohsaashütte, 3101m, 26.07.
Frühmorgendlicher Aufbruch zum Lagginjoch, dem Einstieg zum Lagginhorn-Südgrat, 27.07.
Am Lagginhorn-Südgrat, 27.07. Blick auf den Weismies Nordgrat.
Am Lagginhorn-Südgrat, 27.07.
Am Lagginhorn-Südgrat, 27.07.
Am Lagginhorn-Südgrat, 27.07.
Am Lagginhorn-Südgrat, 27.07.
Am Lagginhorn Gipfel, 27.07.
Verdiente Kaffeepause nach der Tour auf der Terrasse der Hohsaashütte, 27.07.
Sonnenaufgang beim Aufstieg von der Rothornhütte zum Zinalrothorn, 29.07.20
Das Couloir zur "Gabel", der Normalweg zum Zinalrothorn, 4222m, 29.07.
Aufstieg zum Zinalrothorn, 29.07.
Aufstieg zum Zinalrothorn, die Schlüsselstelle an der Binerplatte, 29.07.
Am Gipfel des Zinalrothorns, 44222m, 29.07.
Begegnung am Wegesrand, kurz oberhalb der Rothornhütte, 29.07.
Der Hohlaubgrat (links) auf´s Alallinhorn, 4027m, unsere Abschlusstour, 31.07.
Am Hohlaubgrat auf´s Alallinhorn, 4027m, 31.07. Hinten Alphubel, Täschhorn, Dom und Lenzspitze.
Der oberste Teil des Hohlaubgrats auf´s Allalinhorn mit der Schlüsselstelle über die Felsstufe kurz unter dem Gipfel, 31.07.