Bilder von der Hochtourenwoche in den Berner Alpen vom 07.- 13.09.2020
Aufstieg über den Kanderfirn zur Mutthornhütte, 2899m, 07.09.2020
Aufstieg über den Kanderfirn zur Mutthornhütte, 2899m, 07.09.2020. Dahinter die Südwände von Dolden- und Blümlisaplhorn.
Die Mutthornhütte auf 2899m. Hinten links unser morgiges Ziel, das Tschingelhorn, 3557m, 07.09.
Aufstieg zum Tschingelhorn. Blick vom Petersgrat auf die Walliser Alpen vom Weisshorn bis zum Montblanc ganz hinten rechts, 08.09.20
Leichte Blockkletterei am Gipfelgrat des Tschingelhorns, 08.09.
Ganz kurz vor dem Gipfel des Tschingelhorns, 08.09.
Gipfelrast am Tschingelhorn, 3557m. Hinten die Berner Alpen mit Eiger und Jungfrau ganz links und Lauterbrunner Breithorn ganz rechts, 08.09.
Abstieg vom Tschingelhorn Richtung Mutthornhütte, 08.09.
Doldenhorn und Oeschinensee vom Aufstieg zur Blümlisalphütte, 2835m, 10.09.
Sonnenuntergang auf der Blümlisalphütte, 10.09.
Sonnenuntergang auf der Blümlisalphütte, 10.09.
Aufstieg über den Blümlisaplgletscher Richtung Morgenhorn, 3620m. Hinten links Wyssi Frau und rechts Blümlisalphorn, 11.09.
Aufstieg über den Blümlisaplgletscher Richtung Morgenhorn, 11.09.
Aufstieg über den Blümlisaplgletscher Richtung Morgenhorn, 11.09.
Am Gipfelgrat des Morgenhorns, 3620m, 11.09.
Am Gipfelgrat des Morgenhorns, 3620m, 11.09.
Blick vom Gipfel des Morgenhorns, 3620m, zum Grat über Wyssi Frau zum Blümlisalphorn, 11.09.
Weisshorn (davor ganz unscheinbar das Bishorn), Zinalrothorn, Matterhorn und Obergabelhorn vom Morgenhorn, 3620m, 11.09.
Blick zur Wand mit dem Almenalp-Klettersteig. Unten rechts, oben links des Wasserfalls, 12.09.20
Unterwegs am Almenalp-Klettersteig über Kandersteg, 12.09.
Tiefblick aus dem Almenalp-Klettersteig über Kandersteg, 12.09.
Seilbrücke am Almenalp-Klettersteig über Kandersteg, 12.09.
Unterwegs am Almenalp-Klettersteig über Kandersteg, 12.09.
Unterwegs am Almenalp-Klettersteig über Kandersteg, 12.09.