Hochtouren
-
Ausbildung
-
Alpiner Basiskurs
Grundlagenausbildung für alle Bereiche des Bergsteigens. Ausprobieren heisst die Devise bei
-
Alpiner Basiskurs
-
Hochtourenwochen
-
Hochtourenwoche Großvenediger
Eine Mischung aus unbekannteren und berühmten Bergen der Venedigergruppe in den Hohen Tauern
-
Hochtourenwoche Ötztaler Alpen – mit Wildspitze!
Die zwei höchsten Berge der Ötzaler Alpen stehen bei dieser Durchquerung auf dem Programm, die
-
Große Grate – schwere Hochtourenwoche Chamonix
Das Region um den höchsten Berg der Alpen ist ideal, weil in einem relativ kleinen Gebiet alles...
-
Hochtourenwoche „Dom“
Der Dom ist kein Grenzgipfel wie z.B. die Dufourspitze – und damit der höchste Viertausender, der
-
Leichte Hochtourenwoche in der Dauphiné, Frankreich
Das wilde Dauphiné, das "Karakorum Europas", enthält im Parc Nationale Écrins wunderbar intakt...
-
Leichte Viertausender-Woche im Wallis mit Hotelstützpunkt
Wer das erste Mal die Höhenluft über der „magischen" 4000m-Grenze schnuppern oder sich auf
-
Hochtourenwoche „Ortler + Königspitze"
Die Bezeichnung „Normalweg" für den Aufstieg von der Payerhütte auf den Ortler täuscht ein wenig
-
Fünf Viertausender in einer Woche – die „Spagetti-Runde“ im Wallis
Durch die Übernachtungen auf meist italienischen Hütte auf der Süseite des Monte-Rosa-Massiv hat
-
Hochtourenwoche „Weisshorn“
Der Superlativ „schönster Berg" gilt für viele für das Weisshorn noch vor dem Matterhorn. Nach
-
Gletschertrekking durch die Berner Alpen
Die Berner Alpen mit ihren großen Gletscherströmen sind eine Landschaft die sehr an die Arktis...
-
Montblanc - auf den Höchsten der Alpen
Nach zwei Akklimatisationstouren im Wallis wechseln wir Mitte der Woche nach Chamonix, um
-
Hochtourenwoche „Dufourspitze“
Schon der Normalweg auf die Dufourspitze, den zweithöchsten Berg der Alpen, ist deutlich
-
Hochtourenwoche Grand Combin + Montblanc
Der Riesenklotz des Grand Combin ist als Vorbereitung für die Überschreitung des höchsten Berges
-
Hochtourenwoche „Zinalrothorn“
Allein schon die Vorbereitungstouren auf die Viertausender Laggin- und vor allem Obergabelhorn
-
Hochtourenwoche Bernina
In den Ostalpen erreicht nur die Berninagruppe in den Bündner Alpen mit dem Piz Bernina die
-
Anspruchsvolle Hochtourenwoche in der Dauphiné, Frankreich
Das wilde Dauphiné, das "Karakorum Europas", enthält im Parc Nationale Écrins wunderbar intakt
-
Leichte Walliser Hochtourenwoche
Der Programmaufbau dieser Woche ist in Bezug auf Akklimatisation und Steigerung der
-
Hochtourenwoche Großvenediger
-
Wochenend-Hochtouren
-
Hochtourenwochenende in den Stubaier Alpen
Leichte Hochtouren um die schnell erreichbare Franz-Senn-Hütte in den Stubaier Alpen garantieren ein
-
Hochtourenwochenende in der Silvretta
Eigentlich bekannt als hervorragendes Skitourengebiet, eröffnet die Silvrettagruppe dem
-
Hochtourenwochenende in der Granatspitzgruppe
Die Granatspitzgruppe liegt genau zwischen Großglockner und Großvenediger, den höchsten und
-
Verlängertes Hochtourenwochenende in der Rieserfernergruppe in Südtirol
Die Rieserfernergruppe südlich des Ahrntals liegt in Südtirol südlich des Alpenhauptkammes
-
Anspruchsvolles Hochtourenwochenende in den Hohen Tauern mit Großglockner
Nur wenige Berge der Ostalpen besitzen eine derartige Anziehungskraft wie der Großglockner,
-
Verlängertes Hochtourenwochenende in den Zillertaler Alpen
Drei sehr unterschiedliche Berge gestalten diese vier Tage mit Sicherheit sehr abwechslungsreich:
-
Verlängertes Hochtouren-Wochenende in den Ötztaler Alpen mit Wildspitze
Die im Jahr 1848 erstmals bestiegene Ötztaler Wildspitze ist mit ihren 3772 Metern Höhe der...
-
Hochtourenwochenende in den Stubaier Alpen