Leichte Hochtourenwoche in der Dauphiné, Frankreich
Das wilde Dauphiné, das "Karakorum Europas", enthält im Parc Nationale Écrins wunderbar intakt gebliebene Landschaft
mit vielen hohen Dreitausendern und den zwei südlichsten Viertausendern der Alpen. Das gesammte Massiv ist bis jetzt von Bergbahnen und Stauseen verschont geblieben. In dieser Region ist wirklich eine intakte, größtenteils einsame Hochgebirgswildnis zu erleben. Der Fremdenverkehr wirbt mit 300 Sonnentagen im Jahr und wirklich herrscht hier oft schönes Tourenwetter wenn woanders in den Alpen nichts mehr geht.
Geplantes Programm:
So.: Treffen um 18.00 Uhr am Col du Lautaret. Fahrt über La Grave nach Valfroide und ca. 1,5 Std. Aufstieg
zum Refuge de Goléon, 2450m.
Mo.: Leichte Akklimatisations- und Eingehtour in 4-5 Stunden auf die Aig. du Goléon, 3427m, über den Glacier
Lombard und den Nordwestgrat mit leichten Kletterstellen bis zum 2. Schwierigkeitsgrad. Nochmalige
Übernachtung im Ref. du Goléon.
Di.: Abstieg ins Tal und Wechsel nach Ailfroide auf der Ostseite der Dauphiné. Aufstieg in ca. 4-5 Std. zum
Refuge Glacier Blanc, 2550m, und den unteren Teil des Glacier Blanc zum Refuge des Écrins auf 3175m.
Mi.: Besteigung des Hüttenberges Roche Faurio, 3730m. Mittelsteile Gletschertour mit leichten Kletterstellen.
Do.: Höhepunkt der Woche: Besteigung des leichten Viertausenders Dome de Neige, 4015m, über den oberen,
steilen Teil des Glacier Blanc. Der Dome de Neige ist der Nebengipfel der schwierigen Barre des Écrins.
Abstieg zum RefugeGlacier Blanc.
Fr.: Abschlußtour auf die Montagne des Agneaux, 3664m. 1200 Höhenmeter mit leichten Kletterstellen im
2. Schwierigkeitsgrad, Abstieg zum Refuge Glacier Blanc.
Sa.: Abstieg ins Tal und Heimreise.
Termin: So., 05.07. - Sa., 11.07.21 => verfügbar
Ort: Dauphiné, Frankreich
Leistungen: Führung
Unterkunft: Alpenvereinshütten und Hotels
Teilnehmer: 1 - 2
Preis pro Person: 990.- Euro bei 2 Teiln., 1990.- Euro bei 1 Teiln.
Zusatzkosten: eigene Anfahrt, Unterkunft und Verpflegung
Voraussetzungen: