Hochtourenwoche Ötztaler Alpen – mit Wildspitze!
Die zwei höchsten Berge der Ötzaler Alpen stehen bei dieser Durchquerung auf dem Programm, die
Weißkugel und die Wildspitze. Dazu Klassiker wie der Similaun und die Fineilspitze. Da wir jede Nacht auf einer anderen Hütte übernachten, muss das gesamte Gepäck immer mit! Eine gute Ausdauer sollte man deshalb schon mitbringen, damit man die grossartigen landschaftlichen Eindrücke auch entsprechend geniessen kann.
Geplantes Programm:
So.: Treffen um 15.00 Uhr in Vent und Aufstieg zur Martin-Busch-Hütte, 2501m.
Mo.: Tagestour mit leichtem Gepäck auf den Similaun, 3606m.
Di.: Zunächst zur „Ötzi"-Fundstelle am Hauslabjoch und weiter in leichter Kletterei auf die
Fineilspitze, 3514m. Abstieg zum Rifugio Bellavista, 2842m.
Mi.: Über das Steinschlagjoch zur 3738m hohen Weißkugel und Abstieg über den Langtauferer
Ferner zur Weißkugelhütte, 2544m.
Do.: Nach dem morgendlichen Aufstieg über den versicherten Richterweg und den flachen
Gepatschferner bietet die Sonnenterasse des Brandenburger Hauses auf 3272m
willkommene Gelegenheit für ein zweites Frühstück. Von hier ist es dann nicht mehr weit
auf den Fluchtkogel, 3500m hoch. Der Abstieg zur Vernagthütte durch die Spalten des
Guslarferners erfordert noch einmal volle Konzentration.
Fr.: Wieder heißt es früh aufstehen, denn der Weg zur Wildspitze, mit 3770m der höchste Berg
Tirols, ist lang. Dafür kurzer Abstieg zur Breslauer Hütte und, wenn die Zeit noch reicht, nach
Vent.
Sa.: Ausschlafen, gemeinsames Frühstück und Heimreise.
Termin: So., 27.06. - Sa., 03.07.21 => verfügbar
Ort: Ötztaler Alpen
Leistungen: Führung
Unterkunft: Alpenvereinshütten
Teilnehmer: 2 - 4
Preis pro Person: 690.- Euro bei 3-4 Teiln., 990.- Euro bei 2 Teiln.
Zusatzkosten: eigene Anfahrt und Unterkunft
Voraussetzungen: