Montblanc - auf den Höchsten der Alpen
Nach zwei Akklimatisationstouren im Wallis wechseln wir Mitte der Woche nach Chamonix, um
bestens vorbereitet dem höchsten Gipfel der Alpen zu Leibe zu rücken. Eine hervorragende Kondition sowie Erfahrung im Umgang mit Pickel und Steigeisen sind für diese Woche unbedingte Voraussetzungen, um 1600 Meter Höhenunterschied in grosser Höhe im Auf- und Abstieg zu bewältigen. Der Enge und den unhaltbaren Zuständen auf der Gouterhütte wollen wir dadurch entgehen!
Geplantes Programm:
So.: Treffen um 13.00 Uhr in Turtmann im Rhonetal an der Talstation der Gondelbahn nach Oberems.
Weiter mit dem Auto bis zum Ende der Fahrstraße im Turtmanntal. Aufstieg in ca. 2 Std. zur
Turtmannhütte., 2519m.
Mo.: Eingehtour auf das Brunegghorn, 3833m.
Di.: Abstieg ins Turtmanntal, Wechsel ins Mattertal und Aufstieg zur Täschhütte, 2701m.
Mi.: Alphubel, 4206m und Abstieg zur Täschalpe. Übernachtung im Hotel Bergfreund in Herbriggen.
Do.: Aufstieg zur Gouterhütte, 3817m, den wir uns im unteren Teil mit Seil- und Zahnradbahn
erleichtern.
Fr.: Wenn das Wetter mitspielt: Langer, anstrengender Tag: Aufstieg zum Montblanc und Abstieg
hinunter bis zur Bergstation der Zahnradbahn. Übernachtung im Hotel in Chamonix.
Sa.: Heimreise.
Termin: So., 25.07. - Sa., 31.07.21 => verfügbar
Ort: Walliser Alpen und Montblancgruppe
Unterkunft: Alpenvereinshütten und Hotel
Leistungen: Führung
Teilnehmer: max. 2
Preis pro Person: 990.- Euro bei 2 Teiln., 1990.- Euro bei 1 Teiln.
Zusatzkosten: eigene Anfahrt und Unterkunft
Voraussetzungen: