Verlängertes Hochtourenwochenende in den Zillertaler Alpen
Drei sehr unterschiedliche Berge gestalten diese vier Tage mit Sicherheit sehr abwechslungsreich:
Der breite Schwarzenstein ist eine reine Gletschertour, die aber der Spalten wegen trotzdem Vorsicht erfordert, das Schönbichler Horn überschreiten wir auf einem z.T. drahtseilgesichertem, aber gletscherfreiem Steig mit leichter Blockkletterei und der Große Möseler hat von von allem etwas, eine typische Hochtour in kombiniertem Gelände.
Geplantes Programm:
Do.: Treffen um 14.00 Uhr in Mayrhofen, Weiterfahrt zum Ghf. Breitlahner, Aufstieg in ca. 3 Std.
zur Berliner Hütte, 2042m.
Fr.: Schwarzenstein, 3368m, über das Schwarzensteinkees.
Sa.: Überschreitung des Schönbichler Horns, 3134m, über den Berliner Höhenweg zum
Furtschaglhaus, 2293m.
So.: Großer Möseler, 3480m, der zweithöchste Berg der Zillertaler Alpen. Abstieg über das
Furtschaglaus zum Schlegeisspeicher und mit dem Bus zurück zum Breitlahner. Heimreise.
Termin: Do., 11.08 - So., 14.08.22 => verfügbar
Ort: Zillertaler Alpen
Leistungen: Führung
Unterkunft: Alpenvereinshütten
Teilnehmer: 2 - 4
Preis pro Person: 480.- Euro bei 3-4 Teiln., 720.- Euro bei 2 Teiln.
Zusatzkosten: eigene Anfahrt und Unterkunft
Voraussetzungen: