Dolomiten: Hohe Wände auf große Gipfel
Welchen ambitionierten Alpinkletterer ziehen sie nicht immer wieder magisch an, die langen
klassischen Routen auf die berühmten Felsburgen der Dolomiten.
Für diese Kletterwoche in verschiedenen Regionen der Dolomiten braucht es eine gehörige
Portion Ausdauer für viele, viele Seillängen...
Geplantes Programm:
So.: Treffen in Misurina und auf der Mautstraße zur Misurinahütte auf der Südseite der Drei Zinnen.
Mo.: Eingehtour über die Nordwestkante (4) auf den Paternkofel, 2744m.
Di.: Erstes Highlight: Die Dibonakante (4+) am linken Rand der berühmten Nordwand der Großen
Zinne, 2999m. Abstieg über den Normalweg und Wechsel zur Angelo-Dibona Hütte unter der
Südwand der Tofana di Rozes.
Mi.: Über die klassische Route durch die Südwand (4) der Tofana di Rozes, 3225m. Abstieg zur
Dibonahütte und Fahrt in die Sella. Unterkunft im Rifugio Monti Pallidi direkt unter dem nächsten
Ziel, der gewaltigen Westwand des Piz Pordoi.
Do.: Über die „Fedele"(4+) , eine der schönsten langen Dolomitenklettereien in diesem
Schwierigkeitsgrad durch die Pordoi-Westwand. Der Abstieg erfolgt diesmal ganz bequem mit der
Gondel zum Pordoijoch.
Fr.: Falls das Wetter und die Arme noch mitspielen, steht heute noch einmal eine 1000m-Tour an: Die
Nordkante auf den Langkofel, 3181m, eigentlich schon ein Gebirge für sich! Auch der lange Abstieg
über den verzwickten Normalweg hat es noch einmal in sich. Abends darf dann gefeiert werden!!
Sa.: Ausschlafen und Heimreise nach dem gemeinsamen Frühstück.
Termin: So., 11.07. – Sa., 17.07.21 => verfügbar
Unterkunft: Hütten und Berghotel
Leistungen: Führung
Teilnehmer: 1
Preis: 1990.- Euro
Zusatzkosten: eigene Anfahrt und Unterkunft.
Voraussetzungen: