Die "Engiadina" vom Julierpass ins Unterengadin
Die Engiadina besteht aus sechs Etappen und keine ist zu lang oder zu anstrengend.
Mit einer Ausnahme bewegt sich die Route immer über 2000m und bürgt damit für Schneesicherheit auch im Frühjahr, wenn drunten im Engadin schon der Frühling eingekehrt ist.
Geplanter Routenverlauf:
- So.: Treffen um 19.00 Uhr im Gasthaus La Veduta am Julierpass.
- Mo.: Über Fcla. d´Agnel und Piz Surgonda zur Jenatsch Hütte, 2652m.
- Di. : Über Fcla. und Piz Laviner nach Bergün.
- Mi.: Mit Lift zum Piz Darlux und über die Tschimas da Tisch ins Val Plazbi. Über die Fcla.Pischa
zur Chamanna d´Es-cha,2595m. - Do.: Über Porta d´Es-cha und Piz Kesch zur Keschhütte, 2632m
- Fr. : Über Scalettahorn und Piz Grialetsch zur Grialetschhütte, 2542m
- Sa.: Abfahrt ins Val Grialetsch und über den Piz Sarsura ins Engadin.
Termin: So., 28.02. – Sa., 06.03.21 => verfügbar, abhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie!
Leistungen: Führung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
Unterkunft: Alpenvereinshütten und Talgasthöfe
Teilnehmer: 2 - 4
Preis pro Person: 890.- Euro/Pers. bei 2 Teiln., 640.- Euro/Pers. bei 3-4 Teiln.
Zusatzkosten: eigene Anreise, Unterkunft und Verpflegung
Voraussetzungen: