Skitouren-Wochenende Kitzbüheler Alpen
Das klassische Skitourenrevier der Kitzbüheler Alpen mit seiner Vielzahl von Möglichkeiten macht es fast unmöglich
Das klassische Skitourenrevier der Kitzbüheler Alpen mit seiner Vielzahl von Möglichkeiten macht es fast unmöglich
Je nach Wetterlage und Lawinensituation werden wir uns kurzfristig für ein Gebiet mit skitechnisch einfachen Skitouren mit Aufstiegen zwischen drei und vier Stunden entscheiden.
Das Obernbergtal bei Gries am Brenner ermöglicht es uns, je nach Wetter- und Schneelage und der Gefahrenstufe
Das Sellraintal in den Stubaier Alpen ist das "Hausgebiet" der Innsbrucker Skitourengeher.
Das Tuxer Tal in den Zillertaler Alpen bietet uns bei günstigen Verhältnissen die besondere Möglichkeit, mit Hilfe von Liften kurze Aufstiege mit langen Tourenabfahrten zu verbinden.
Die gemütliche Amberger Hütte erschließt ein vielfältiges, aber z.T. auch anspruchsvolles Tourenrevier
Um dem üblichen Rummel in den bekannten Skitourengebieten über Fasching aus dem Weg zu gehen
Die Tuxer Alpen sind eine Untergruppe der Zillertaler Alpen, aber niedriger, weniger hochalpin und damit ein "freundlicheres" Skitourenrevier für Tourengeher, die es eher gemütlich und nicht so extrem haben nöchten.
Der höchste Berg Tirols, die Ötztaler Wildspitze, als Tagestour ist unter anderem unser Hauptziel
Die Mieminger Gruppe ist eine Untergruppe des Wettersteingebirges und an diesem Märzwochenende unser Ziel. Ausgangspunkt ist Biberwier im Westen der Zugspitze.
Die Silvretta ist eines der bekanntesten Skitourengebiete der Ostalpen mit (fast) unzähligen Möglichkeiten.
Die gastfreundliche Jenatschhütte am Julierpass erschließt eine Vielzahl von leicht erreichbaren Skitourengipfeln
An diesem Wochenende ist eine kleine Runde durch einen Teil der Stubaier Alpen geplant. Keine komplette
Die Kemater Alm ist ein einfacher aber gemütlicher Skitouren-Stützpunkt im Sellraintal in den Stubaier Alpen, der