Skitourenwochenende in den Stubaier Alpen - "Mini-Durchquerung"
An diesem Wochenende ist eine kleine Runde durch einen Teil der Stubaier Alpen geplant. Keine komplette
Durchquerung, aber trotzdem mit zwei verschiedenen Hütten als Unterkunft.
Starten wollen wir mit Lifthilfe im Stubaier Gletscherskigebiet, das wir aber dann bald verlassen. Endpunkt ist wieder im hinteren Stubaital. Dazwischen erwartet uns anspruchsvolles Gelände das nicht nur den reinen Skitourengeher sondern auch den trittsicheren und konditionsstarken Bergsteiger fordert.
Geplantes Programm:
Fr.: Treffen um 8:00 Uhr an der Talstaion des Subaier Gletscherskigebietes ganz hinten im Stubaital.
Fahrt mit der Bahn bis zur Station Rotadl. Kurze Abfahrt auf der Piste. Anfellen und ca. 500 Höhenmeter
Aufstieg über das Daunjoch auf den Hinteren Daunkopf, 3225m. Die letzten Meter über den oft abgeblasenen
Grat müssen die Ski evtl. getragen werden! Abfahrt über die Nordseite zur Amberger Hütte, 2135m.
Sa.: Aufstieg vorbei am mächtigen Schrankogel auf den Schrankarkogel-Skigipfel, 3327m. Anschließend
schwieriger Übergang, evtl. verbunden mit leichter Kletterei mit Ski am Rucksack, über die Wildgratscharte
zum Alpeiner Ferner. Abfahrt nach Norden zur Franz Senn Hütte, 2147m.
So.: 900 Höhenmeter Aufstieg auf die Östliche Knotenspitze, 3082m, und südostseitige Abfahrt entweder über die
Regensburger Hütte oder direkt hinunter ins Falbesoner Tal. Von dort die letzten Meter zu Fuß insStubaital.
Termin: Fr., 25.03. - So., 27.03.22 => verfügbar
Leistungen: Führung, LVS-Gerät, Schaufel, Sonde
Unterkunft: Alpenvereinshütten
Teilnehmer: 2 - 4
Preis pro Person: 440.- Euro bei 3-4 Teiln., 620.- Euro bei 2 Teiln.
Zusatzkosten: eigene Anreise, Unterkunft und Verpflegung, Skipass
Voraussetzungen: