Ski Plus im Engadin
Die Tourenmöglichkeiten im Engadin reichen von den vergletscherten Skihochtouren mit Westalpencharakter in der Bernina bis zu gemütlichen Halbtagestouren im Unterengadin.
"Ski-Plus" bedeutet eine Mischung aus Variantenfahren und klassischen Skitouren, d.h. Benutzung von Seilbahnen und Liften zur Verkürzung der Aufstiegszeiten PLUS kurze Aufstiege mit Fellen von max. 2 Stunden ( Ausnahmen: Piz Tasna, Piz Davo Lais und Piz Griatschouls! ) um Tiefschneeabfahrten abseits der Pisten zu erreichen.
Die Tourenmöglichkeiten im Engadin reichen von den vergletscherten Skihochtouren mit Westalpencharakter in der Bernina bis zu gemütlichen Halbtagestouren im Unterengadin.
Die Marmolada, mit 3343m die "Königin" der Dolomiten, ist bei Kletterern hauptsächlich durch ihre berühmten Kletterrouten in der 800 Meter hohen Südwand bekannt. Die Nordseite mit dem Skigebiet auf dem Marmoladagletscher ermöglicht dagegen im Winter verschiedenste Abfahrtsmöglichkeiten abseits der Piste.
Skifahrer, die Kondition für lange Abfahrten mitbringen, sicher abseits der Piste in verschiedenen Schneearten abfahren und auch kleinere Aufstiege mit Fellen nicht scheuen, werden sich im Freeridegebiet von Disentis bald zuhause fühlen.
Nicht nur reine Pistenskifahrer kommen im Zillertal auf ihre Kosten, auch wer genussvolle Tiefschneeabfahrten abseits der Pisten sucht, ist hier bestens aufgehoben.
Nach dem Motto „viel Abfahrtsgenuss für wenig Aufstiegsmeter" ermöglichen uns die Lifte den bequemen Zugang zu kurzen Anstiegen mit langen Abfahrten.
Termin: So., 28.02. – Sa., 06.03.21 => verfügbar, abhängig von der Entwicklung der Corona-Pandemie!
Leistungen: Führung / Sicherheitsausrüstung
Unterkunft: Hotel oder Pension
Teilnehmer: 2 – 6
Preis pro Person: 890.- Euro/Pers. bei 2 Teiln., 650.- Euro/Pers. bei 3-4 Teiln., 480.- Euro/Pers. bei 5-6 Teiln.
Zusatzkosten: eigene Anreise, Unterkunft und Verpflegung, Skipass
Voraussetzungen: